Englisch lernen im “Athen des Nordens”

Sprachschule im Herzen Schottlands

Das “Athen des Nordens” - so hat der deutsche Schriftsteller Theodor Fontane Edinburgh benannt. Diesen Namen hat sich die schottische Hauptstadt mit ihrer beeindruckenden und wunderschönen mittelalterlichen Architektur wohl verdient. Die bezaubernde Kulturstadt eignet sich perfekt für einen Sprachaufenthalt. Edinburgh wurde nicht umsonst bereits mehrfach zum besten Wohnort Großbritanniens gewählt. Hier kann man über 300 Jahre alte Geschichte hautnah erleben. Die hohe Lebensqualität der Stadt ergibt sich nicht nur aus dem Kulturangebot, sondern auch aus den vielen möglichen Aktivitäten rund um die Stadt.
Der Stadtteil Leith beispielsweise bietet malerisches Hafenambiente am Meer. Und wenn es einen doch etwas weiter aus der Stadt heraus zieht, kann man einen Ausflug zum Loch Ness machen – dem Mythos über das Ungeheuer auf den Grund gehen – oder einfach die grüne Hügellandschaft der schottischen Highlands auf sich wirken lassen.
 
Bei Sprachschülern ist Edinburgh vor allem wegen des historischen Stadtkerns, dem mittelalterlichen Edinburgh Castle und der Lage am Wasser so beliebt.
Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Partnerschulen vor Ort, die alle sehr zentral gelegen sind. Die professionellen Lehrkräfte der Sprachschulen in Edinburgh sorgen dafür, dass Sie innerhalb kürzester Zeit den größten Lernerfolg haben. Die Sprachschüler aus allen Teilen der Welt bekommen in der schottischen Hauptstadt die perfekte Gelegenheit, mit den zahlreichen Freizeitangeboten die Gegend zu erkunden und neue Freundschaften zu schließen.

Lernen im Zentrum Edinburgh’s

Sprachkurse unserer Partner

Unsere Partnerschulen sind vom British Council akkreditiert und werden regelmäßig von uns persönlich geprüft, sodass wir Ihnen die beste Qualität versichern können. Neben der hervorragenden Lage im Zentrum Edinburghs, bieten die Schulen eine große Auswahl verschiedener Sprachkurse. Schon ab 7 Jahren können kleine Englischlerner ihre Sprachkenntnisse verbessern, aber auch für die Altersgruppe 50+ gibt es spannende Angebote. Es besteht sogar die Möglichkeit Englischunterricht für unterschiedliche Berufsgruppen zu belegen. Aufgrund der zunehmenden Vernetzung der Welt ist Englisch in vielen Branchen gefragt. Machen Sie sich keine Sorgen, falls Ihre Englischkenntnisse noch nicht ausgereift sind: Vom Anfänger bis zum Experten sind für Interessenten jeden Levels Angebote vorhanden. In den Sprachschulen Edinburghs können Sie ebenfalls die Intensität der Kurse, also die Anzahl der Lektionen pro Woche, wählen.

Da es den Sprachschulen besonders wichtig ist, den Teilnehmern auch die Kultur näherzubringen und eine entspannte Atmosphäre untereinander entstehen zu lassen, bieten sie allesamt auch ein vielfältiges Freizeitprogramm an.

Das Angebot der Sprachschulen in Edinburgh lässt sich also folgendermaßen zusammenfassen:

 

  • General English
  • Einzelunterricht
  • Zertifikatsvorbereitung (Cambridge, IELTS, BULATS)
  • Akademisches Englisch
  • Englisch für Berufsgruppen - Marketing, Personalwesen, Recht, Hotellerie u. v. m.
  • Englisch für Lehrer - Erasmus+
  • Ferienkurse
  • Gruppenkurse
  • Englisch Alter 50+
  • Studiumsvorbereitung

Falls das, was Sie suchen, nicht dabei sein sollte, schicken Sie uns Ihren speziellen Kurswunsch und wir kümmern uns darum, das Passende für Sie zu finden!

Unterkünfte unserer Sprachschulen

Ein großer Vorteil der Unterkünfte in Edinburgh ist deren zentrale Lage und von dort die gute Erreichbarkeit der Sprachschulen. Es ist Ihnen freigestellt, ob Sie sich für einen Aufenthalt bei einer Gastfamilie, in einem Wohnheim oder einem Apartment entscheiden. Gastfamilien, die regelmäßig von den Schulen besucht werden, sind die günstigste Form der Unterbringung. Bei einer Familie haben Sprachschüler außerdem den Vorteil, dass sie hautnah die schottische Kultur kennenlernen und ihre Sprachkenntnisse durch direkten Austausch mit Muttersprachlern verbessern.

Bei einem Aufenthalt im Wohnheim bekommen Sie die Möglichkeit internationale Freundschaften zu schließen und Ihre Englischkenntnisse mit Menschen aus allen Teilen der Welt zu üben. Hier haben Sie, wie in einer Gastfamilie, die Wahl zwischen Einzel- oder Doppelzimmer. Sollten Sie private Apartments bevorzugen, bekommen Sie durch die Sprachschulen einen Rabatt. In jedem Fall finden wir die, Ihren Wünschen entsprechende, Unterkunft in Edinburgh.

Auch die Verpflegung können Sie so wählen, wie es Ihnen am besten passt. Wenn Sie sich um nichts kümmern möchten, dann nehmen Sie doch die Vollpension in Anspruch. Falls Sie die zahlreichen Restaurants und Cafés austesten möchten, bietet sich Halbpension beziehungsweise nur Frühstück an.

Freizeitaktivitäten in Edinburgh

In puncto Freizeitgestaltung haben Sie in Edinburgh eine große Auswahl. Sie können Ihre Sprachreise so planen, dass von Allem etwas dabei ist. Ob ein Tag in der mittelalterlichen “Old Town” oder klassizistischen “New Town” mit anschließender Stärkung in einem traditionellen Teehaus. Am Wochenende dann vielleicht ein Tag in der Natur, in einem der vielen Nationalparks in der malerischen schottischen Landschaft?
Hier haben wir einige Inspirationen für Ihren Sprachurlaub in Edinburgh gesammelt.
Sightseeing
Edinburgh ist bekannt für den alten Stadtkern und vor allem die Edinburgh Castle – eine mittelalterliche Burg, die die Stadt überragt. Diese ist Bestandteil der “Old Town”, dessen Baustil der Stadt etwas Märchenhaftes verleiht. Neben der Altstadt gibt es noch einen zweiten Stadtkern: Die “New Town” zeichnet sich durch den klassizistischen Stil aus und bildet mit den prunkvollen Säulen und Verzierungen einen Kontrast zu “Old Town’s” verwinkelten kleinen Gassen. Die Princes Street Gardens bieten den perfekten Platz für eine Verschnaufpause von der belebten Haupteinkaufsmeile. Genießen Sie doch die vielfältige Blumenpracht und den Anblick historischer Denkmäler. Wer Weihnachten in Edinburgh verbringt, sollte keinesfalls den traditionellen deutschen Weihnachtsmarkt verpassen, der dann in den Gardens veranstaltet wird.
Davon abgesehen bieten der Holyrood Park mit seinem höchsten Berg Arthur’s Seat die perfekte Gelegenheit, kleine Seen, Klippen sowie die beeindruckende Flora und Fauna zu bestaunen. Nach einer Wanderung zu Arthur’s Seat wird allerdings auch der Blick frei auf Schottlands Hauptstadt - absolut sehenswert.
Direkt an den Park anschließend befindet sich der Holyrood Palace, eine offizielle Residenz der britischen Königin, welche auch besichtigt werden kann.
Falls Sie gerne sportlich aktiv sind, sollten sie unbedingt The Meadows erkunden. Der Park im Süden der Stadt ist ein beliebter Treffpunkt für Outdoor- und Ballsportler, bietet sich aber auch wunderbar für ein entspanntes Picknick an, bei dem Sie sich einfach nur zurücklehnen und bei einem Cricket- oder Tennisspiel zuschauen.
Kulinarisches
Falls Sie bei all dem Sightseeing mal eine Pause brauchen, bieten sich zahlreiche klassische Teehäuser wie das The Colonnades at the Signet Library für einen Afternoon Tea an. Obwohl Tee einen großen Platz in der Geschichte des Königreichs einnimmt, gibt es auch preisverdächtige Cafés. Besonders zu empfehlen sind das Artisan Roast und das Brew Lab, die mit ihren außergewöhnlichen Kaffeekreationen das Herz eines jeden Kaffeeliebhabers höher schlagen lassen.
Wenn es ums Essen geht, sind die typischen Fish and Chips weit verbreitet. Die Schotten schwören auf ihr Nationalgericht Haggis. Wem das etwas gewöhnungsbedürftige Nationalgericht nicht schmeckt, wird spätestens in einem der internationalen Restaurants fündig. Natürlich sind auch frische Meeresfrüchte in Edinburgh, durch die Nähe zum Meer, eine absolute Köstlichkeit.
Shopping

An Einkaufsmöglichkeiten mangelt es Edinburgh nicht. Die beiden Haupteinkaufsmeilen sind die Princes Street und George Street. Schöner lässt es sich gar nicht shoppen, denn die Princes Street offenbart Ihnen den direkten Blick auf Edinburghs malerische Altstadt. Wer es etwas luxuriöser mag, ist im Multrees Walk super aufgehoben. Außerdem kann man seinen Shoppingtag in den drei Einkaufszentren Ocean Terminal, Waverley Mall oder Gyle Shopping Centre verbringen. Für absolute Vintage-Fans sind der Grassmarket und die Victoria Street sehr zu empfehlen, denn in ihren kleinen Shops findet man eine Menge solcher Schätze. Etwas alternativer geht es auch im Künstlerviertel West End zu. Hier finden sich viele unabhängige Läden und Lebensmittelhändler, für die gesundes und nachhaltiges Essen an oberster Stelle steht.

Kreativer Hotspot
Edinburgh ist darüber hinaus vor allem für das breit gefächerte Kulturangebot bekannt.
Jedes Jahr finden zahlreiche Festivals statt: Beispielsweise das Edinburgh Festival Fringe – eines der größten Kulturfestivals der Welt - hier kann man einen Monat lang Tanz, Comedy, Theater, Zirkus-Performances und vieles mehr bestaunen. Das International Film Festival und das International Jazz and Blues Festival sind außerdem sehr zu empfehlen, wenn man schon mal in Edinburgh ist.
Hinsichtlich Museen der Stadt ist das National Museum of Scotland es wirklich wert, besichtigt zu werden. Hier kann man kostenlos auf 5 Etagen etwas über die spannende Geschichte des Landes erfahren und von der Dachterrasse aus einen einmaligen Blick auf die Stadt erhaschen.
Auch an Kunstsammlungen und Theatern mangelt es Edinburgh definitiv nicht. Wer den Abend im Theater verbringen will, hat die Qual der Wahl, sich für ein Theater zu entscheiden.
Dadurch, dass Edinburgh ein beliebtes Reiseziel ist, findet man natürlich auch mehr als genug Souvenirshops – vor allem auf der Royal Mile – mit den klassischen Karomustern und Dudelsäcken.
Wer aber denkt, dass Edinburgh eine reine Touri-Stadt ist, der hat sich getäuscht.
Edinburgh ist vor allem eine Studentenstadt, rund 10 % der Einwohner sind Studenten. Die University of Edinburgh ist außerdem eine der besten Universitäten Großbritanniens und wird in einem Atemzug mit Oxford und Cambridge genannt.
Wie es sich für eine Studentenstadt gehört, gibt es neben dem großen Kulturangebot viele Ausgehmöglichkeiten. Rund um den Grassmarket – ein mittelalterlicher Marktplatz in Old Town – siedeln sich die meisten Bars und Pubs an - unser Tipp für Sie: The Last Drop. Wer noch nie schottischen Whisky probiert hat, wird hier definitiv fündig werden.
Quelle: This is Edinburgh

Anreise

Mit dem Flugzeug erreicht man Edinburgh von Deutschland aus in ca. 2 Stunden und von London aus in einer Stunde – wie es sich für eine Hauptstadt gehört, ist sie auch in andere Städte Schottlands gut angebunden.
Der Flughafen Edinburghs liegt in der Nähe des Zentrums, sodass Sie lediglich 25 Minuten Fahrzeit einplanen müssen.
Gegen Aufpreis bieten die Schulen Ihnen einen Flughafentransfer vom Flughafen zur Unterbringung und zurück an.

 

Warum eine Sprachschule in Edinburgh?

  • Unsere Partnerschulen in Brighton bieten Ihnen professionellen Sprachunterricht und individuelle Betreuung vor Ort.
  • Brighton zeichnet sich durch seine Offenheit und kreative Musik- und Kunstszene aus und versprüht einen außergewöhnlichen Charme.
  • Rund um Brighton liegen wunderschöne südenglische Küstenlandschaften und kleine Dörfer, die sich prima als Ausflugsziele eignen. Hier wird Ihnen nicht langweilig werden.
  • Bei einem Sprachkurs in Brighton haben Sie die perfekte Balance aus Lernen und Entspannung. Neben dem Englisch Unterricht werden Sie internationale Freundschaften schließen und in Ihrer Freizeit den Strand genießen können.

Jetzt kostenlos Beratung anfragen

Datenschutz*

Die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Interessiert Sie unser Angebot?

...und so geht es weiter:

Schuljahr anfragen Rückruf vereinbaren Termin für Beratung