Englisch lernen in der Metropole
Sprachschulen in London
Menschen aus aller Welt kommen in die Hauptstadt um ihr Englisch zu verbessern – von Schülern bis zu Geschäftsleuten ist alles dabei. Die Sprachschulen könnten nicht internationaler sein und man bekommt dadurch die Chance nicht nur Englisch zu lernen, sondern mit Menschen aus allen möglichen Regionen der Welt Kontakt zu knüpfen.
Die Schulen sind über die ganze Stadt verteilt und unterscheiden sich teilweise stark in ihren Qualitätsstandards.
Unsere ausgewählten Sprachschulen in London werden regelmäßig von uns geprüft und wir stehen in engem Kontakt mit den Mitarbeitern. Darüber hinaus sind unsere Londoner Partnerschulen auch alle vom British Council verifiziert.
Die Schulen sind in der Regel sehr zentral gelegen, was den Vorteil hat, dass die Sprachschüler gut angebunden sind, um das Zentrum Londons oder auch andere Viertel der Stadt zu erkunden.
Der Unterricht findet immer nur wochentags statt und die Wochenenden stehen zur freien Verfügung. Bei Schülersprachkursen gibt es immer die Option Freizeitprogramm für die Wochenenden zu buchen.
Die Anzahl der Unterrichtsstunden pro Woche hängt von der Intensität des Kurses ab.
Eine Besonderheit der Sprachschulen in London ist, dass die Zusammensetzung der Klassen sehr international ist.
Kursangebot in London
London ist natürlich bekannt als Business-Stadt, also bietet sie sich selbstverständlich auch für Business Englischkurse an.
London ist natürlich vor allem bekannt als Businessstadt, also bietet es sich selbstverständlich an, dort einen Business Englischkurs, zu belegen. Unsere Partnerschulen haben jedoch noch einiges mehr zu bieten.
Abgesehen von der riesigen Auswahl an Sprachschulen, werden in London Sprachkurse für jedes Sprachniveau und für Sprachschüler aller Altersklassen angeboten.
Die Sprachschulen bieten außerdem Sprachzertifikatskurse (z.B. ‘Cambridge Exam’), berufsbezogene Sprachkurse (z.B. Englisch für Juristen), Bildungsurlaub, 50+ Kurse und viele weitere individuelle Kombinationsmöglichkeiten von Kursen und unterschiedlichen kreativen oder sportlichen Schwerpunkten.
Die „Englisch plus“-Kurse in London sind ein wahrer Geheimtipp: Mit uns können Sie ihren Sprachkurs mit dem kreativen Programmangebot kombinieren an einer renommierten Londoner Universität. Hier kann man Kurse in “Film Making”, Grafikdesign, Malerei, Modedesign und vielem mehr belegen.
Englisch lernen wird an unseren ausgewählten Partnerschulen in London zu einem einzigartigen Erlebnis!
Unterkunft und Verpflegung
Es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten bei einem Sprachkurs in London. Die meisten Sprachschulen bieten standardmäßig eine Unterbringung in Gastfamilien an. Hier muss man sich aufgrund der Größe der Stadt leider manchmal auch auf längere Wege einstellen. Alternativ haben die Londoner Schulen auch eigene Wohnheime. Das ist zwar manchmal etwas teurer, aber dafür tendenziell näher an den Sprachschulen - teilweise sogar direkt im Herzen Londons. Man lebt im Wohnheim mit anderen Sprachschülern zusammen. Jeder hat sein eigenes Schlafzimmer, aber Küche, Bäder und Aufenthaltsräume werden meist zusammen genutzt. Es besteht jedoch die Möglichkeit unterschiedliche Zimmergrößen und -ausstattungen zu buchen - z.B. mit eigenem Bad oder sogar als kleines Apartment.
Eine Besonderheit an Sprachschulen in London ist, dass oftmals die Unterbringung in sogenannten “Bed & Breakfasts” angeboten wird. Hier hat man, wie der Name vermuten lässt, ein Einzelzimmer oder Doppelzimmer mit Frühstück inklusive. Die Realität ist nämlich, dass die meisten Sprachschüler so viel unterwegs sind, dass sie meistens auswärts essen, was Halbpension meistens überflüssig macht.
Standorte unserer Sprachschulen in London
Warum ein Sprachkurs in London?
Willkommen in der englische Metropole
London ist nicht nur britische Hauptstadt, sondern auch die Stadt in England mit den meisten Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten – darunter Highlights, wie St. Paul’s Cathedral, Westminster Abbey, der Tower of London, der Buckingham Palace und das London Eye.
London wird von den meisten Flughäfen in Europa angeflogen, und ist von Deutschland aus innerhalb von 1-2 Stunden mit dem Flugzeug zu erreichen – eignet sich also optimal für eine Sprachreise.
Die Weltmetropole ist ein wilder Mix aus fremden Kulturen, der avantgardistischen Kunst- und Musikszene sowie der Hektik und Eleganz der Finanzwelt. Hier trifft Tradition auf moderne Großstadt.
Jedes Stadtviertel ist, wie ein eigenes kleines Universum.
Um London und seine facettenreichen Stadtteile wirklich erleben zu können, braucht es mehr als nur einen kurzen Wochenendtrip. Es lohnt sich mit etwas mehr Zeit im Gepäck London, zu erkunden. Der Vorteil einer Sprachreise nach London ist, dass man über die Gastfamilien oder auch über den Kontakt zu den Sprachlehrern echte Insidertipps über London erfahren kann.
Der Alltag als Sprachschüler in London
Foodie Paradies
Zur Stärkung am Morgen gibt es in London unzählige Optionen. Die Londoner lieben nicht nämlich nur ihren Tee, sondern wissen auch einen guten Kaffee zu schätzen.
Die Kaffeekultur hier ist wesentlich stärker ausgeprägt, als im Rest von England.
Man findet vor allem in Shoreditch, Hackney und Soho viele Cafés im Warehouse Stil, oftmals mit eigenen Röstereien und selbst gemachtem Gebäck. Genau das, was man braucht, wenn man auf dem Weg in den Sprachkurs ist.
Kulinarisch hat London so ziemlich alles zu bieten, was man sich vorstellen kann. Hier kann man internationale Spezialitäten genau wie in ihren Herkunftsländern genießen. London setzt auch immer wieder Trends mit ausgezeichneten Restaurants und den zahlreichen Street Food Märkten.
Musik Hotspot
London hat nicht nur für „Foodies“ etwas zu bieten, sondern auch für Musikfans.
Jedes Jahr zieht es neue Künstler nach London, mit dem Traum Musikkarriere zu machen.
Was dazu führt, dass es eine enorme Auswahl an Konzerten, „Open Stage“ Abenden sowie außergewöhnlich guten Straßenmusikern gibt.
In London wurde bereits oft genug Musikgeschichte geschrieben. Wer sich hier auf Erkundungstour begeben möchte in der Londoner Musikszene, wird nicht enttäuscht werden. Eine super Möglichkeit ganz nebenbei sein Englisch zu verbessern.
Verrückt nach Fashion
Die Weltmetropole ist vor allem auch für ihren „Sense of Fashion“ bekannt.
Jeder Stadtteil – jedes kleine Universum – verkörpert einen eigenen Stil.
Der sogenannte „Camden Market“ ist eine Goldgrube für alle Fans von Second-Hand Kleidung. Auch in der Brick Lane wird man geradezu erschlagen, von den vielen verschiedenen Vintage Boutiquen. Die Gegend in und um die Brick Lane ist unteranderem bekannt für die beeindruckenden bunten Graffitis an den Fassaden.
Der Westen ist dagegen etwas gehobener. In Mayfair befindet sich beispielsweise die teuerste Einkaufsstraße Londons – dort reiht sich ein Designerladen neben dem anderen.
Die Oxford Street bietet ein 1,5 Kilometer langes Einkaufsparadies mit etwas preiswerteren Läden wie Topshop, Gap, River Island, H&M, Nike, Zara und HMV sowie den kultigen Kaufhäusern Selfridges, John Lewis, House of Frazer und Marks and Spencer.
Also Vorsicht: Hier besteht akute Gefahr, dass man sein ganzes Geld auf den Kopf haut.
Kunst ist kostenlos
Alle die weniger Geld ausgeben und dafür mehr sehen wollen, bieten sich die zahlreichen Museen und Galerien an, die die Stadt zu bieten hat – Museen sind in England nämlich größtenteils kostenlos.
Zum Beispiel das British Museum - für Hobbyhistoriker, das Science Museum - in welchem eine echte Rakete ausgestellt ist, oder das Tate Modern, was neben den atemberaubenden Kunstwerken eine Aussichtsplattform mit Blick über die Themse zu bieten hat.
Außerdem kann man auch dabei spielerisch Englisch lernen.
Warum Sprachschule in London?
- Wir helfen Ihnen, trotz der Vielzahl an Sprachschulen und großen Auswahl von unterschiedlichen Unterkunftsmöglichkeiten, den Durchblick zu behalten. Wir sorgen dafür, dass Sie einen ihren Bedürfnissen passenden Sprachkurs in London finden.
-
Unsere Partnerschulen legen großen Wert darauf, dass Sie die englische Sprache in einem professionellen und kompetenten Umfeld lernen. Alle Sprachlehrer sind Muttersprachler und staatlich zertifiziert.
-
In London kommen Menschen aus aller Welt zusammen. Dementsprechend sind die Kurse auch gemischt und Sie haben die Chance internationale Kontakte zu knüpfen.
-
Die Business-Kurse, Englisch-plus Kurse an Universitäten oder auch Sprachzertifikate in London bieten die optimale Gelegenheit die berufliche Laufbahn voranzutreiben.
-
Ein Sprachkurs in London bietet unbegrenzte Möglichkeiten und Aktivitäten – der Alltag hier ist zwar laut und hektisch, aber von Mode, Kunst bis zu Musik ist für jeden etwas dabei.